Nebel

Die großen Emissions- und Reflexionsnebel unserer Milchstraße und ferner Galaxien sind die Geburtsstätten der Sterne. Sie stehen deshalb häufig in direktem Zusammenhang mit offenen Sternhaufen. Für den Amateurastronomen sind diese Deep-Sky-Objekte nicht immer ganz einfach zu beobachten und zu fotografieren. Sie sind typischerweise sehr großflächig und von geringerer Flächenhelligkeit als kompaktere Objekte. Eine der wenigen Ausnahmen ist der Orionnebel, der als typisches Einsteigerobjekt sogar schon mit bloßem Auge beobachtet werden kann. Wegen des hohen Anteils an Wasserstoff ist die Verwendung einer Hα-empfindlichen Kamera oder ein Hα-Filter vorteilhaft.